Der Bründerser Friedhof wurde im Jahr 1895 erbaut und liegt am Rand von Bründersen in Richtung Wolfhagen und bietet eine fantastische Aussicht über den Glockenborn und Wolfhagen.
Zwei Monumente im rechten Eingangsbereich gedenken der Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges.
Der Bründerser Friedhof bietet ganz unterschiedliche Bestattungsmöglichkeiten:
- Einzel- und Doppel-Sarggräber mit Einfassung und Grabstein
- Einzel- und Doppel-Urnengräber mit Einfassung und Grabstein
- Einzel- und Doppel-Rasengräber, Sarg und Urne, mit Grabplatte
- Urnengrab "Friedhain" mit Namensplakette (auch anonym möglich)
Die Friedhofsverwaltung setzt sich wie folgt zusammen:
Pfarrerin Isabell Paul als Vorsitzende.
Ortsvorsteherin Silke Gochmann als Stv. Vorsitzende und Geschäftsführerin
Peter Knatz, Christoph Knatz, Burkhard Jacob und Reinhard Schwedes als Beisitzer.
Als Totengräber fungiert Reinhard Schwedes
Als Friedhofswärter fungiert Irene Siebert.
Sie können die aktuelle Gebührenordnung und Friedhofsordnung herunterladen (wird in Ihrem Download-Ordner abgespeichert und kann dort geöffnet werden) oder bei Ortsvorsteherin Silke Gochmann unter 05692 9960311 und/oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfordern.